Stadtwerke Kaiserslautern
  • Produkte & Services
  • Unternehmen
  • Netze
  • Hilfe & Kontakt
    • Quicklinks
    • Rufen Sie uns an:
      (0631) 8001-1200
      Mo bis Fr: 8 – 17 Uhr
    • Allgemein
    • Kontaktformular
    • Termin vereinbaren
    • Standorte
    • FAQs
    • Störungsmeldung & Notdienst
    • Formularcenter
  • Kundenportal - MeineSWK
  • Karriere
  • Deutsch
  • English
Suche Menü
  • Energie
  • Service
  • Busverkehr
  • Wir für Lautern
Energie
  • Strom
    • Strom für Ihr Zuhause
    • Strom für Ihr Gewerbe
    • RegioNatur
    • Autostrom
    • Ökostrom
    • Solarstrom
    • Energieträgermix
    • SWK-Wunschabschlag
  • Gas
    • Gas für Ihr Zuhause
    • Gas für Ihr Gewerbe
    • SWK-Wunschabschlag
    • BEHG
  • Fernwärme
  • Heizung mieten
  • Wasser
    • Wasserqualität
    • Wasserpreise
  • E-Mobilität
    • Wallbox für Privatkunden
    • Ladeinfrastruktur für Geschäftskunden und Kommunen
    • SWK Ladekarte
    • THG-Quote
  • Energiespartipps
    • Wasser sparen
    • Strom sparen
    • Gas sparen
    • Maßnahmen zur Energieeinsparung (EnSikuMaV)
Service
  • Kundenservice
    • FAQs
    • Zum Kundenportal
    • Formularcenter
    • Musterrechnungen
    • Betriebskosten-Abrechnungsservice
    • Baustellenübersicht
    • Störungsmeldung & Notdienst
    • Stromzählerwechsel
  • Rund ums Bauen
    • Hausanschluss
    • Strom und Wasser zum Bauen
    • Installateurverzeichnis
    • Förderprogramme
    • Fördermittelauskunft
    • Planauskunft
    • Energieausweis
    • Gartenwasserzähler
  • Dienstleistungen
    • Technische Dienstleistungen
    • Für Ver-/Entsorger und Gemeinden
    • Energiemanagement
    • Datenaustausch
    • Arbeitssicherheit
  • Energiehaus
  • SWK-App
  • iNet
    • Nutzungsbereich / Anwendungsbereich
    • Funktionsweise von iNet
    • Das spricht für uns!
    • Kontakt mit Ihrem SWK-iNet Team
  • Abwasser und Abfall
  • Social Media
    • Netiquette für soziale Netzwerke
    • Facebook
  • Energieträgermix
Busverkehr
  • Fahrplan & Aktuelles
    • Liniennetzplan
    • Nachtbus
  • Tickets und Preise
  • Service
    • Kontakt
    • P+R zum Stadion
    • Fundsachen
    • Buswerbung
Wir für Lautern
  • Innovation
    • Emil eCarSharing
    • WLAN
    • iNet
  • Nachhaltigkeit
    • Stromspeicher
    • Wärmespeicher
    • Energieforum
    • Haus des Wassers
    • Kraftwerkserweiterung
    • Blue Corridor
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Kundenmagazin
    • 125 Jahre
    • 10 Jahre SWK
  • Engagement
    • Sponsoring
    • SWKcard
    • Stiftungen
    • Verein wirbt Kunde
  • Produkte & Services
    • Energie
      • Strom
        • Strom für Ihr Zuhause
        • Strom für Ihr Gewerbe
        • RegioNatur
        • Autostrom
        • Ökostrom
        • Solarstrom
        • Energieträgermix
        • SWK-Wunschabschlag
      • Gas
        • Gas für Ihr Zuhause
        • Gas für Ihr Gewerbe
        • SWK-Wunschabschlag
        • BEHG
      • Fernwärme
      • Heizung mieten
      • Wasser
        • Wasserqualität
        • Wasserpreise
      • E-Mobilität
        • Wallbox für Privatkunden
        • Ladeinfrastruktur für Geschäftskunden und Kommunen
        • SWK Ladekarte
        • THG-Quote
      • Energiespartipps
        • Wasser sparen
        • Strom sparen
        • Gas sparen
        • Maßnahmen zur Energieeinsparung (EnSikuMaV)
    • Service
      • Kundenservice
        • FAQs
        • Zum Kundenportal
        • Formularcenter
        • Musterrechnungen
        • Betriebskosten-Abrechnungsservice
        • Baustellenübersicht
        • Störungsmeldung & Notdienst
        • Stromzählerwechsel
      • Rund ums Bauen
        • Hausanschluss
        • Strom und Wasser zum Bauen
        • Installateurverzeichnis
        • Förderprogramme
        • Fördermittelauskunft
        • Planauskunft
        • Energieausweis
        • Gartenwasserzähler
      • Dienstleistungen
        • Technische Dienstleistungen
        • Für Ver-/Entsorger und Gemeinden
        • Energiemanagement
        • Datenaustausch
        • Arbeitssicherheit
      • Energiehaus
      • SWK-App
      • iNet
        • Nutzungsbereich / Anwendungsbereich
        • Funktionsweise von iNet
        • Das spricht für uns!
        • Kontakt mit Ihrem SWK-iNet Team
      • Abwasser und Abfall
      • Social Media
        • Netiquette für soziale Netzwerke
        • Facebook
      • Energieträgermix
    • Busverkehr
      • Fahrplan & Aktuelles
        • Liniennetzplan
        • Nachtbus
      • Tickets und Preise
      • Service
        • Kontakt
        • P+R zum Stadion
        • Fundsachen
        • Buswerbung
    • Wir für Lautern
      • Innovation
        • Emil eCarSharing
        • WLAN
        • iNet
      • Nachhaltigkeit
        • Stromspeicher
        • Wärmespeicher
        • Energieforum
        • Haus des Wassers
        • Kraftwerkserweiterung
        • Blue Corridor
      • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • Führungen
        • Kundenmagazin
        • 125 Jahre
        • 10 Jahre SWK
      • Engagement
        • Sponsoring
        • SWKcard
        • Stiftungen
        • Verein wirbt Kunde
  • Unternehmen
    • Unternehmensporträt
      • Historie
      • Unsere Werte
      • Zertifizierungen
      • Kundenbeirat
    • Unternehmensstruktur
      • SWK Versorgungs AG
      • SWK Verkehrs AG
      • Tochtergesellschaften
    • Presse
      • Suche
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Kaufmännische Ausbildung
      • Technische Ausbildung
      • Bachelor & Master
      • Praktikum
  • Netze
    • Stromnetz
      • Netzserviceleistungen
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
      • Netzentgelte
      • Netzdaten
      • Grundversorger
      • EEG
    • Gasnetz
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
      • Netzentgelte
      • Netzdaten
        • G 685
        • Abrechnungsbrennwert
      • Grundversorger
    • Gemeindenetze
      • Weidenthal
    • Messstellenbetrieb
      • Strom
        • Grundzuständiger Messstellenbetreiber
      • Wasser
        • Funkwasserzähler
  • Hilfe & Kontakt
    • Quicklinks
    • Rufen Sie uns an:
      (0631) 8001-1200
      Mo bis Fr: 8 – 17 Uhr
    • Allgemein
    • Kontaktformular
    • Termin vereinbaren
    • Standorte
    • FAQs
    • Störungsmeldung & Notdienst
    • Formularcenter
  • Kundenportal - MeineSWK
  • Karriere
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzhinweise

Datenschutzhinweise für unsere Kunden

Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.

1. Wer ist verantwortlich für den Datenschutz?

SWK Stadtwerke Kaiserslautern GmbH, Bismarckstraße 14, 67655 Kaiserslautern, vertreten durch Dipl.-Wirtsch.-Ing. Markus Vollmer und Rainer Nauerz, Tel: 0631 8001-0, E-Mail: info@swk-kl.de

2. Wie erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten?

Herr Stefan Schütz, SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG, Karcherstraße 28, 67655 Kaiserslautern, Tel: +49 631 8001-1200, E-Mail: datenschutz@swk-kl.de.

3. Welche Daten verarbeiten wir und woher kommen diese?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Zusammenhang mit einer Geschäftsanbahnung (z. B. Anfrage, Telefon- oder E-Mailkontakt, Angebotserstellung) oder aus der Geschäftsbeziehung mit Ihnen erhalten. Hierbei werden insbesondere folgende Daten verarbeitet: Stammdaten (z. B. Name, Anschrift und Kontaktdaten, Bankverbindung), Korrespondenzdaten (z. B. Schriftverkehr mit Ihnen).

4. Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?

a) Aufgrund Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DS-GVO)
Wenn und soweit Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten erteilt haben, ist die jeweilige Einwilligung Rechtsgrundlage für die dort genannte Verarbeitung. Dies betrifft z. B. den Erhalt elektronischer Kundeninformationen. Sie können Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies gilt auch für Einwilligungserklärungen, die Sie uns gegenüber vor der Geltung der DS-GVO, also vor dem 25. Mai 2018, erteilt haben.

b) Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DS-GVO)
Ihre Daten werden zur Anbahnung oder Durchführung unserer Leistungen mit Ihnen verarbeitet. Die konkreten Zwecke der Datenverarbeitung richten sich im Einzelnen nach den jeweiligen Leistungen und den dazugehörigen Angeboten.

c) Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO)
Ihre Daten können außerdem auf Grundlage einer Interessenabwägung zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder Dritten verwendet werden. Dies erfolgt z. B. zum Zweck der Weiterentwicklung von Dienstleistungen oder Systemen und Produkten von uns, der Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs, der Werbung, Markt- und Meinungsforschung, der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten, der Verhinderung und Aufklärung von Straftaten sowie des Risikomanagements und der Betrugsvorbeugung.

d) Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DS-GVO)
Wir unterliegen verschiedenen gesetzlichen Verpflichtungen, die eine Datenverarbeitung nach sich ziehen. Hierzu zählen z. B. Steuergesetze, sowie die gesetzliche Buchführung, die Erfüllung von Anfragen und Anforderungen von nationalen oder ausländischen Aufsichts- oder Strafverfolgungsbehörden sowie die Erfüllung steuerrechtlicher Kontroll- und Meldepflichten.

5. An wen geben wir die Daten weiter?

Eine Weitergabe Ihrer Daten durch uns erfolgt innerhalb des Unternehmens nur an die Abteilungen, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben benötigen (z.B. Kundenbetreuung, IT, Vertrieb und Marketing). Darüber hinaus erhalten externe Stellen Ihre Daten ausnahmslos nur dann, wenn diese von uns auf ihre Pflichten als Auftragsverarbeiter vertraglich verpflichtet wurden (Art. 28 DS-GVO) und gewährleisten, dass sie Ihre Daten gemäß unseren Weisungen verarbeiten.

6. Übermitteln wir Daten in Drittländer?

Ihre Daten werden nur innerhalb der Europäischen Union und Staaten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet. Andernfalls werden Sie hierzu von uns stets gesondert vorab informiert, einschließlich des Rechts, einer solchen Datenübermittlung jederzeit gesondert zu widersprechen.

7. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erbringung der damit verbundenen vertraglichen Leistungen erforderlich ist. Hiervon umfasst ist neben der Dauer der eigentlichen Geschäftsbeziehung auch die Datenverarbeitung im Rahmen der Anbahnung und Abwicklung von Verträgen. Daneben unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch sowie aus steuerrechtlichen Vorschriften (Abgabenordnung – AO) ergeben. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen fünf bis zehn Jahre. Schließlich beurteilt sich die Speicherdauer auch nach den gesetzlichen Verjährungsfristen, die zum Beispiel nach den §§ 195ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in der Regel drei Jahre, in gewissen Fällen aber auch bis zu 30 Jahre betragen können.

8. Besteht eine Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten?

Sie müssen im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung nur die personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung erforderlich sind. Andernfalls ist der Abschluss des Vertrages oder die Vertragsausführung nicht möglich.

9. Inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall?

Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DS-GVO. Sollten wir diese Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren.

10. Inwieweit nutzen wir Ihre Daten für die Profilbildung?

Wir verarbeiten Ihre Daten teilweise automatisiert mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (sog. „Profiling“ gemäß Art. 4 Nr. 4 DS-GVO). Profiling wird beispielsweise eingesetzt, um ein potenzielles Interesse von Ihnen an Produkten und Leistungen von uns zu ermitteln. Diese Auswertung erfolgt z. B. anhand statistischer Verfahren unter Heranziehung von aktuellen Kundendaten und solchen aus der Vergangenheit. Die Ergebnisse nutzen wir, um Sie bedarfs- und zielgerichteter ansprechen zu können.

11. Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Sie haben unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht, jederzeit eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten und das Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO, § 34 BDSG) über diese personenbezogenen Daten. Daneben steht Ihnen das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO, § 35 BDSG) und Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DS-GVO) zu, sowie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) der personenbezogenen Daten einzulegen, bzw. die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen oder die Datenübertragung (Art. 20 DS-GVO) zu fordern. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich im Falle von Datenschutzverletzungen bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DS-GVO, § 19 BDSG).

12. Gesonderter Hinweis auf Ihr Widerspruchsrecht

1. Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f DS-GVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DS-GVO, dass z.B. zur Kundenberatung und Kundenbetreuung und zu Vertriebszwecken erfolgen kann. Legen Sie Widerspruch ein, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es werden vom der SWK Stadtwerke Kaiserslautern GmbH zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
2. Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung von Daten für Zwecke der Direktwerbung
Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern GmbH kann Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen auch für Direktwerbung verarbeiten. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Der Widerspruch kann jeweils formfrei erfolgen. Die Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 1.

Strom

  • Strom für Ihr Zuhause
  • Strom für Ihr Gewerbe
  • Solarstrom
  • E-Mobilität

Gas

  • Gas für Ihr Zuhause
  • Gas für Ihr Gewerbe

Wir für Lautern

  • Innovation
  • Aktuelles
  • Engagement

Service

  • Ihre Ansprechpartner
  • FAQs
  • Baustellenübersicht
Rufen Sie uns an:

(0631) 8001-1200
Mo bis Fr: 8 – 17 Uhr

kundenservice@swk-kl.de

Unsere Notruf Rufnummer:

Bei Störungen:
(0631) 8001-2222

Notfallservice:
(0800) 8456789 (gebührenfrei)

Unsere Durchwahl bei Gasgeruch:

Bei Störungen:
(0631) 8001-2222

Notfallservice:
(0800) 8456789 (gebührenfrei)

Besuchen Sie uns persönlich:

SWK Kundenservice-Center
Bismarckstr. 14
67655 Kaiserslautern

Mo bis Fr: 8 – 17 Uhr

Folgen Sie uns:
Stadtwerke Kaiserslautern
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Datenschutzerklärung
  • AEB
  • AGB
  • Gesetze & Verordnungen
  • Vertrag kündigen
© 2023 SWK Stadtwerke Kaiserslautern GmbH

Für Sie. Mit ganzer Energie.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder zu unseren Dienstleistungen? Wir beraten Sie ausführlich und helfen Ihnen gerne weiter. Teilen Sie uns einfach Ihr Anliegen mit und unser Fachpersonal kümmert sich schnellstmöglich darum.

Für Angelegenheiten wie Namensänderungen, Zählerstanderfassungen, Umzug oder Vergleichbares möchten wir Sie bitten, unser Kundenportal zu nutzen.

Viele Erklärungen zu unseren Tarifen, Produkten und Dienstleistungen finden Sie auch in unseren neuen FAQs.

 

Quicklinks - Lösungen zu diversen Anfragen

Tarifkundenservice

  • Jahresabrechnung für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme (Energie-Verbrauchsabrechnung, Musterrechnung)
  • Zählerstand, Ablesung
  • Abschlagszahlung, Ratenzahlung, Wunschabschlag (Strom, Gas)
  • Umzug, Einzug, Auszug

Energie & Tarife

  • SWK.online Strom, SWK.online Erdgas
  • SWK RegioNatur (Ökostrom)
  • SWK-Solar (Photovoltaik für Mieter)
  • SWK Solo-Familia garant
  • SWK Grundversorgung

Hausbesitzer & Vermieter

  • Gebäude-Energieausweis
  • SWK Wärme-Contracting (Erdgas-Heizung mieten)
  • Umstellförderung: von Gas auf Fernwärme umstellen
  • Betriebskostenabrechnung, Nebenkostenabrechnung als SWK-Service
  • Solarstrom, Photovoltaik fürs Eigenheim, für Vermieter

Mobilität

  • Emil eCarSharing
  • E-Mobilität (SWK Ladekarte, Wallbox Ladestation)
  • Erdgastankstelle
  • Stadtmobil CarSharing

Rund ums Bauen

  • Hausanschluss für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme, Telekommunikation

Ihr Anliegen


Kundendaten

Daten des Bauvorhabens / betroffenes Gebäude

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um die Standorte-Karte (Google Map) angezeigt zu bekommen.

Hier finden Sie uns

Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zu unseren Service Centern nur unter Einhaltung der Maskenpflicht möglich ist.

SWK Kundenservice-Center

SWK Kundenservice-Center

Bismarckstraße 14
67655 Kaiserslautern

Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 8 – 17 Uhr

Tel.: (0631) 8001-1200
Fax: (0631) 8001-1000
E-Mail: kundenservice@swk-kl.de
 

Aktuelle Wartezeiten

Termin vereinbaren

Rufen Sie uns einfach an oder wählen Sie Ihren Wunschtermin online.

Termin vereinbaren

 

Unser Service

  • An- und Abmeldungen
  • Abschlagsänderungen
  • Bankdatenänderungen
  • Tarifberatung
  • Tarifumstellung
  • Neukundenverträge
  • Zahlungsvereinbarungen
  • Barzahlungen
  • Mahn- und Zahlungswesen
SWK Mobilitätszentrale

SWK Mobilitätszentrale

Fruchthallstraße 14
67655 Kaiserslautern

Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 7:30 – 17:00 Uhr
Sa: 10:00 – 14:00 Uhr

Tel.: (0631) 8001-3530
verkehr@swk-kl.de

Unser Service

  • Fahrpreise & Fahrkarteninfos
  • Fahrkartenverkauf
  • Fahrplaninfos und Liniennetzpläne
  • Nachtbus
  • Jobticket-Beratung für Arbeitergeber
  • P+R Service zum Stadion
  • CarSharing „Emil“ und „Stadtmobil“
  • Ersatzfahrkarten bei Verlust
  • Bar- oder Kartenzahlung möglich
  • und vieles mehr….
SWK Energieberatungszentrum

SWK Energieberatungszentrum

Brandenburger Straße 2
67663 Kaiserslautern

Termine nach Vereinbarung
Tel.: (0631) 8001-1602
ebz@swk-kl.de

SWK Betriebshof

SWK Betriebshof

Stiftswaldstraße 4
67657 Kaiserslautern

Termine nach Vereinbarung
Tel.: (0631) 8001-5013
verkehr@swk-kl.de

Unser Service

  • Leitstelle
  • Fundsachen
  • Bereichsleitung
Technischer Service, Asset Management

Technischer Service, Asset Management

Karcherstraße 28
67655 Kaiserslautern

All Ihre Anliegen können Sie uns gerne über unser Kontaktformular zukommen lassen
Zum Kontaktformular

Das wollen andere Kunden wissen

FAQ
Kontakt