Stadtwerke Kaiserslautern
  • Produkte & Services
  • Unternehmen
  • Netze
  • Hilfe & Kontakt
    • Quicklinks
    • Rufen Sie uns an:
      (0631) 8001-1200
      Mo bis Fr: 8 – 17 Uhr
    • Kontaktformular
    • Termin vereinbaren
    • Standorte
    • FAQs
    • Störungsmeldung & Notdienst
    • Formularcenter
  • Meine SWK
  • Deutsch
  • English
Suche Menü
  • Unternehmensporträt
  • Unternehmensstruktur
  • Presse
  • Karriere
Unternehmensporträt
  • Historie
  • Unsere Werte
  • Zertifizierungen
  • Kundenbeirat
Unternehmensstruktur
  • SWK Versorgungs AG
  • SWK Verkehrs AG
  • Tochtergesellschaften
Presse
  • Suche
Karriere
  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Bachelor & Master
  • Praktikum
  • Produkte & Services
    • Energie
      • Strom
        • Strom für Ihr Zuhause
        • Strom für Ihr Gewerbe
        • RegioNatur
        • Autostrom
        • Ökostrom
        • Solarstrom
        • Energieträgermix
        • SWK-Wunschabschlag
      • Gas
        • Gas für Ihr Zuhause
        • Gas für Ihr Gewerbe
        • Erdgas als Kraftstoff
        • SWK-Wunschabschlag
        • Erdgaswechsel
        • BEHG
      • Fernwärme
      • Heizung mieten
      • Wasser
        • Wasserqualität
        • Wasserpreise
    • Service
      • Kundenservice
        • FAQs
        • Zum Kundenportal
        • Formularcenter
        • Musterrechnungen
        • Betriebskosten-Abrechnungsservice
        • Baustellenübersicht
        • Störungsmeldung & Notdienst
        • Stromzählerwechsel
      • Rund ums Bauen
        • Hausanschluss
        • Erdgaswechsel
        • Strom und Wasser zum Bauen
        • Installateurverzeichnis
        • Förderprogramme
        • Fördermittelauskunft
        • Planauskunft
        • Energieausweis
        • Gartenwasserzähler
      • Dienstleistungen
        • Technische Dienstleistungen
        • Für Ver-/Entsorger und Gemeinden
        • Energiemanagement
        • Datenaustausch
        • Arbeitssicherheit
      • SWK-App
      • Abwasser und Abfall
      • Social Media
        • Netiquette für soziale Netzwerke
        • Facebook
      • Energieträgermix
    • Busverkehr
      • Fahrplan & Aktuelles
        • Liniennetzplan
        • Nachtbus
      • Tickets und Preise
      • Service
        • Kontakt
        • P+R zum Stadion
        • Fundsachen
        • Buswerbung
        • CarSharing
    • Wir für Lautern
      • Innovation
        • E-Mobilität
        • Emil eCarSharing
        • WLAN
        • iNet
      • Nachhaltigkeit
        • Stromspeicher
        • Wärmespeicher
        • Energieforum
        • Haus des Wassers
        • Kraftwerkserweiterung
        • Blue Corridor
      • Aktuelles
        • Führungen
        • Online-Magazin
        • Kundenmagazin
        • 125 Jahre
        • 10 Jahre SWK
      • Engagement
        • Sponsoring
        • SWKcard
        • Stiftungen
        • Verein wirbt Kunde
  • Unternehmen
    • Unternehmensporträt
      • Historie
      • Unsere Werte
      • Zertifizierungen
      • Kundenbeirat
    • Unternehmensstruktur
      • SWK Versorgungs AG
      • SWK Verkehrs AG
      • Tochtergesellschaften
    • Presse
      • Suche
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Bachelor & Master
      • Praktikum
  • Netze
    • Stromnetz
      • Netzserviceleistungen
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
      • Netzentgelte
      • Netzdaten
      • Grundversorger
      • EEG
    • Gasnetz
      • Netzanschluss
      • Netzzugang
      • Netzentgelte
      • Netzdaten
        • G 685
        • Abrechnungsbrennwert
      • Grundversorger
    • Gemeindenetze
      • Weidenthal
    • Messstellenbetrieb
      • Strom
        • Grundzuständiger Messstellenbetreiber
      • Wasser
        • Funkwasserzähler
  • kundenstammdaten-versorgungssicherheit
  • Wartezeiten
  • Haustürgeschäfte
  • abwendungsvereinbarung
  • Ökostrom
  • Hilfe & Kontakt
    • Quicklinks
    • Rufen Sie uns an:
      (0631) 8001-1200
      Mo bis Fr: 8 – 17 Uhr
    • Kontaktformular
    • Termin vereinbaren
    • Standorte
    • FAQs
    • Störungsmeldung & Notdienst
    • Formularcenter
  • Meine SWK
  • Deutsch
  • English
Auf allen Kanälen immer top informiert

Unsere Presseabteilung versorgt Sie stets mit aktuellen Informationen.

Unsere Presseabteilung versorgt Sie stets mit aktuellen Informationen.

  • Home
  • Unternehmen
  • Presse

30.03.2022

SWK: Gut vorbereitet für die Versorgungssicherheit

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ruft Frühwarnstufe aus

 

Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Auswirkungen haben nicht nur die Energiepreise in die Höhe getrieben, sondern rücken auch immer mehr die Versorgungssicherheit in den Fokus. Im Falle einer möglich drohenden Gefahr einer Gasmangellage greifen bereits erste Sicherungsmechanismen in ganz Europa. Dazu zählt auch das Ausrufen einer Frühwarnstufe durch den Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, so wie am 30. März 2022 geschehen. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit einer lokalen oder gar nationalen Gasversorgungskrise immer noch gering ist, haben der Gesetzgeber und die Unternehmen der Gaswirtschaft für einen solchen Fall Vorsorge getroffen.

Nicht nur für die SWK Stadtwerke Kaiserslautern, sondern für alle Unternehmen der Gaswirtschaft gehört es zur täglichen Arbeit, die Gasversorgung für unsere Kunden stets in hohem Maße sicher und störungsfrei zu gewährleisten. Die Branche ist vorbereitet, denn die hierfür benötigten Sicherheitsmechanismen sind keinesfalls neu. Die Ursachen für einen Gasversorgungsengpass können theoretisch sehr vielfältig sein: Extreme Witterungsbedingungen oder eine erhebliche technische Störung können die Gasversorgung situativ gefährden – genauso wie die aktuelle politische Krise.

„Die Gasversorgung in Deutschland ist zuverlässig. Die Gasinfrastruktur ist eng vernetzt – auch über Europa hinaus - und deshalb sehr leistungsfähig. Wir haben viele Ferngasleitungen und Gasverteilernetze, die das Gas zuverlässig zu allen Kunden transportieren. Nicht zu vergessen sind die Speicherkapazitäten in Deutschland, die zu den größten in der Europäischen Union gehören. Diese Gasspeicher sind räumlich über ganz Deutschland verteilt.“, erklärt Rainer Nauerz, technischer Vorstand der SWK Stadtwerke Kaiserslautern.

Die Frühwarnstufe ist die erste von drei Krisenstufen in der Verordnung zur Gasversorgungssicherheit. Sie wird ausgerufen, wenn die Möglichkeit besteht, dass ein tatsächlicher Notfall wahrscheinlich eintreten könnte. Darauf folgt als nächster Schritt die Alarmstufe. Diese tritt in Kraft, sofern es zu einer erheblichen Verschlechterung der Gasversorgungslage kommt. Zu diesem Zeitpunkt sind die Gasversorgungsunternehmen immer noch selbst in der Lage, für Entspannung zu sorgen. Erst in der dritten Stufe - der Notfallstufe – können neben marktbasierten Maßnahmen der Gasversorgungsunternehmen hoheitliche Eingriffsmöglichkeiten der Bundesnetzagentur oder der Bundesländer folgen.

Sicher ist aber: Kürzungen bei den Verbrauchern sind immer nur das letzte Mittel, wenn alle anderen zahlreichen Maßnahmen ausgeschöpft sind. Dabei gehören die Haushaltskunden genau wie z. B. Krankenhäuser und Pflegeheime zu den geschützten Kunden gemäß Energiewirtschaftsgesetz.

Strom

  • Strom für Ihr Zuhause
  • Strom für Ihr Gewerbe
  • Solarstrom
  • E-Mobilität

Gas

  • Gas für Ihr Zuhause
  • Gas für Ihr Gewerbe

Wir für Lautern

  • Innovation
  • Aktuelles
  • Engagement

Service

  • Ihre Ansprechpartner
  • FAQs
  • Baustellenübersicht
Rufen Sie uns an:(0631) 8001-1200

Mo bis Fr: 8 – 17 Uhr

kundenservice@swk-kl.de

Besuchen Sie uns persönlich:

SWK Kundenservice-Center
Bismarckstr. 14
67655 Kaiserslautern

Mo bis Fr: 8 – 17 Uhr

Folgen Sie uns:
Stadtwerke Kaiserslautern
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Datenschutzerklärung
  • AEB
  • AGB
  • Gesetze & Verordnungen
© 2022 SWK Stadtwerke Kaiserslautern GmbH

Für Sie. Mit ganzer Energie.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder zu unseren Dienstleistungen? Wir beraten Sie ausführlich und helfen Ihnen gerne weiter. Teilen Sie uns einfach Ihr Anliegen mit und unser Fachpersonal kümmert sich schnellstmöglich darum.

Für Angelegenheiten wie Namensänderungen, Zählerstanderfassungen, Umzug oder Vergleichbares möchten wir Sie bitten, unser Kundenportal zu nutzen.

Viele Erklärungen zu unseren Tarifen, Produkten und Dienstleistungen finden Sie auch in unseren neuen FAQs.

 

Quicklinks - Lösungen zu diversen Anfragen

Tarifkundenservice

  • Jahresabrechnung für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme (Energie-Verbrauchsabrechnung, Musterrechnung)
  • Zählerstand, Ablesung
  • Abschlagszahlung, Ratenzahlung, Wunschabschlag (Strom, Gas)
  • Umzug, Einzug, Auszug

Energie & Tarife

  • SWK.online Strom, SWK.online Erdgas
  • SWK RegioNatur (Ökostrom)
  • SWK-Solar (Photovoltaik für Mieter)
  • SWK Solo-Familia garant
  • SWK Grundversorgung

Hausbesitzer & Vermieter

  • Gebäude-Energieausweis
  • SWK Wärme-Contracting (Erdgas-Heizung mieten)
  • Umstellförderung: von Gas auf Fernwärme umstellen
  • Betriebskostenabrechnung, Nebenkostenabrechnung als SWK-Service
  • Solarstrom, Photovoltaik fürs Eigenheim, für Vermieter

Mobilität

  • Emil eCarSharing
  • E-Mobilität (SWK Ladekarte, Wallbox Ladestation)
  • Erdgastankstelle
  • Stadtmobil CarSharing

Rund ums Bauen

  • Hausanschluss für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme, Telekommunikation

Ihr Anliegen


Kundendaten

Daten des Bauvorhabens / betroffenes Gebäude

Anhänge

Diese Webseite wird durch das Google reCAPTCHA geschützt. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen sowie die Nutzungsbedingungen von Google.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um die Standorte-Karte (Google Map) angezeigt zu bekommen.

Hier finden Sie uns

Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zu unseren Service Centern nur unter Einhaltung der 3-G Regelung (geimpft, genesen oder getestet) möglich ist.

SWK Kundenservice-Center

SWK Kundenservice-Center

Bismarckstraße 14
67655 Kaiserslautern

Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 8 – 17 Uhr

Tel.: (0631) 8001-1200
Fax: (0631) 8001-1000
E-Mail: kundenservice@swk-kl.de
 

Aktuelle Wartezeiten

Termin vereinbaren

Rufen Sie uns einfach an oder wählen Sie Ihren Wunschtermin online.

Termin vereinbaren

 

Unser Service

  • An- und Abmeldungen
  • Abschlagsänderungen
  • Bankdatenänderungen
  • Tarifberatung
  • Tarifumstellung
  • Neukundenverträge
  • Zahlungsvereinbarungen
  • Barzahlungen
  • Mahn- und Zahlungswesen
SWK Mobilitätszentrale

SWK Mobilitätszentrale

Fruchthallstraße 14
67655 Kaiserslautern

Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 7 – 18 Uhr
Sa: 10 – 14 Uhr

Tel.: (0631) 8001-3530
verkehr@swk-kl.de

Unser Service

  • Fahrpreise & Fahrkarteninfos
  • Fahrkartenverkauf
  • Fahrplaninfos und Liniennetzpläne
  • Nachtbus
  • Jobticket-Beratung für Arbeitergeber
  • P+R Service zum Stadion
  • CarSharing „Emil“ und „Stadtmobil“
  • Ersatzfahrkarten bei Verlust
  • Bar- oder Kartenzahlung möglich
  • und vieles mehr….
SWK Energieberatungszentrum

SWK Energieberatungszentrum

Brandenburger Straße 2
67663 Kaiserslautern

Termine nach Vereinbarung
Tel.: (0631) 8001-1602
energieberatung@swk-kl.de

SWK Betriebshof

SWK Betriebshof

Stiftswaldstraße 4
67657 Kaiserslautern

Termine nach Vereinbarung
Tel.: (0631) 8001-5013
verkehr@swk-kl.de

Unser Service

  • Leitstelle
  • Fundsachen
  • Bereichsleitung
Technischer Service, Asset Management

Technischer Service, Asset Management

Karcherstraße 28
67655 Kaiserslautern

All Ihre Anliegen können Sie uns gerne über unser Kontaktformular zukommen lassen
Zum Kontaktformular

Das wollen andere Kunden wissen

FAQ
Kontakt