FAQ Entwicklung Energiepreise
Februar 2023: Aktuelle Informationen zu den Energiepreisbremsen
Der Deutsche Bundestag entlastet mit den beschlossenen Energiepreisbremsen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen. Der Bund finanziert die Entlastungen im Rahmen des „200-Milliarden-Euro-Abwehrschirms“. Die Preisbremsen gelten für das gesamte Jahr 2023. Eine Verlängerung bis zum April 2024 ist angelegt.
Gute Nachrichten: Fast alle unsere Tarife liegen unterhalb der Preisbremse. Sollte für einen Tarif aktuell oder künftig die Preisbremse in Kraft treten, müssen Sie nichts tun. Wir kümmern uns dann darum, dass Sie die staatlichen Unterstützungsleistungen erhalten. Wenn Sie betroffen sind, informieren wir Sie schriftlich über Ihren persönlichen Entlastungsbetrag und Ihren neuen Abschlagsplan.
Wir bitten Sie um Geduld:
Die hohe Auslastung und erforderliche Umstellung der IT führt teilweise zu Verzögerungen beim Versand dieser Informationen.
Wohnen Sie zur Miete, erhalten Sie die Entlastungen und Informationen in der Regel über Ihre Betriebskostenvorauszahlung bzw. -abrechnung Ihres Vermieters oder Ihrer Vermieterin.
Die Vorstände der SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG, Rainer Nauerz und Markus Vollmer, zur aktuellen Situation:
„Um die Menschen schnell finanziell zu entlasten, wurden die Preisbremsen vom Gesetzgeber sehr kurzfristig Ende Dezember 2022 beschlossen. Seitdem arbeiten wir mit Hochdruck an der Umsetzung der Preisbremsen. Leider kommt es aufgrund der notwendigen Umstellung der IT-Prozesse, Personalengpässen und der hohen Auslastung bei Druckdienstleistern zu Verzögerungen beim Versand der Informationsschreiben.
Auf eine Sache können sich unsere Kundinnen und Kunden aber immer verlassen: Sie werden unabhängig vom Zustelltermin des Informationsschreibens in voller Höhe von der Entlastung der Energiepreisbremse profitieren.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis sowie Ihre Geduld und freuen uns, wenn Sie uns treu bleiben.“
Sie haben noch Informationsbedarf? In den FAQ finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.