Informationen zu Geothermie

Alle Informationen zum Geothermie Projekt der SWK und den damit verbundenen seismischen Messungen finden Sie hier.

Glasfaserausbau Mölschbach nicht realisierbar

SWK Gruppe beendet das Projekt

Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern wird den geplanten Glasfaserausbau in Mölschbach nicht umsetzen. Das wurde dem Aufsichtsrat der SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG in seiner Sitzung am 1. Oktober 2025 mitgeteilt. Trotz einer erfolgreichen Vorvermarktung ist das Pilotprojekt unter den aktuellen Rahmenbedingungen für die SWK Gruppe nicht realisierbar.

Die Bürgerinnen und Bürger haben auf einen schnellen Beginn des Glasfaserausbaus in Mölschbach gehofft. Die Entscheidung, dieses Projekt jetzt ruhend zu stellen, hat sich die SWK Gruppe nicht leicht gemacht.

„Wir wissen, dass die Mölschbacher fest mit dem zügigen Ausbau gerechnet haben. Umso mehr tut es uns leid, dass wir trotz der erfolgreichen Vorvermarktung nicht starten können. Grund ist das Ergebnis aus dem Ausschreibungsverfahren. Die notwendigen Investitionen für Dienstleistungen im Tief- und Netzausbau sind signifikant gestiegen. Die Kosten weichen deutlich von unserer Planung zu Beginn des Projekts ab. Eine Umsetzung ist unter diesen Bedingungen heute wirtschaftlich nicht zu realisieren“, sagt Jürgen Storck, verantwortlicher Bereichsleiter für Strategie und Netze bei den Stadtwerken.

Trotz intensiver Bemühungen konnte das Unternehmen in den Ausschreibungen für dieses Pilotprojekt keine tragfähigen Angebote einholen. Dass die Rahmenbedingungen für den Ausbau mit Glasfaser schwierig werden, war den Stadtwerken durchaus im Vorfeld bewusst. Deshalb wurde Mölschbach zunächst zum Piloten, um Erfahrungen für andere Stadtteile zu sammeln. Dennoch war die SWK-Gruppe zuversichtlich, den Ausbau im Stadtteil Mölschbach schnell umsetzen zu können.

Bis zuletzt haben die Stadtwerke alles versucht, das Pilotprojekt doch noch in diesem Jahr zu starten. Leider war insbesondere bei den Tiefbaukosten die Diskrepanz zwischen den tatsächlichen Angeboten und den ursprünglichen Planungen zu groß.

Dr. Arvid Blume, Vorstand der SWK Stadtwerke Kaiserslautern, betont: „Wir werden laufend prüfen, ob es doch noch Mittel und Wege gibt, das Vorhaben zu einem anderen Zeitpunkt umzusetzen. Die Kostenentwicklung im Baugewerbe hat uns jetzt und hier alle Pläne durchkreuzt. Aber am Ende tragen wir Verantwortung dafür, mit dem uns anvertrauten Kapital vernünftig umzugehen und nachhaltig zu haushalten. Auch im Sinne der Stadt Kaiserslautern. Deshalb sehen wir aktuell keine andere Möglichkeit, als das Projekt zu beenden.“

Für Sie. Mit ganzer Energie.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder zu unseren Dienstleistungen? Wir beraten Sie ausführlich und helfen Ihnen gerne weiter. Teilen Sie uns einfach Ihr Anliegen mit und unser Fachpersonal kümmert sich schnellstmöglich darum.

Für Angelegenheiten wie Namensänderungen, Zählerstanderfassungen, Umzug oder Vergleichbares möchten wir Sie bitten, unser Kundenportal zu nutzen.

Viele Erklärungen zu unseren Tarifen, Produkten und Dienstleistungen finden Sie auch in unseren neuen FAQs.

 

Quicklinks - Lösungen zu diversen Anfragen

Tarifkundenservice

Energie & Tarife

Hausbesitzer & Vermieter

Mobilität

  • Emil eCarSharing
  • E-Mobilität (SWK Ladekarte, Wallbox Ladestation)
  • Erdgastankstelle
  • Stadtmobil CarSharing

Rund ums Bauen

  • Hausanschluss für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme, Telekommunikation

Ihr Anliegen


Kundendaten

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um die Standorte-Karte (Google Map) angezeigt zu bekommen.

Hier finden Sie uns

SWK Kundenservice-Center

SWK Kundenservice-Center

Bismarckstraße 14
67655 Kaiserslautern

Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 8 – 17 Uhr

Tel.: (0631) 8001-1200
Fax: (0631) 8001-1000
E-Mail: kundenservice@swk-kl.de
 

Aktuelle Wartezeiten

Termin vereinbaren

Rufen Sie uns einfach an oder wählen Sie Ihren Wunschtermin online.

Termin vereinbaren

 

Unser Service

  • An- und Abmeldungen
  • Abschlagsänderungen
  • Bankdatenänderungen
  • Tarifberatung
  • Tarifumstellung
  • Neukundenverträge
  • Zahlungsvereinbarungen
  • Barzahlungen
  • Mahn- und Zahlungswesen
SWK Mobilitätszentrale

SWK Mobilitätszentrale

Fruchthallstraße 14
67655 Kaiserslautern

Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 7:30 – 17:00 Uhr
Sa: 10:00 – 14:00 Uhr

Tel.: (0631) 8001-3530
verkehr@swk-kl.de

Unser Service

  • Fahrpreise & Fahrkarteninfos
  • Fahrkartenverkauf
  • Fahrplaninfos und Liniennetzpläne
  • Nachtbus
  • Jobticket-Beratung für Arbeitergeber
  • P+R Service zum Stadion
  • CarSharing „Emil“ und „Stadtmobil“
  • Ersatzfahrkarten bei Verlust
  • Bar- oder Kartenzahlung möglich
  • und vieles mehr….
SWK Energieberatungszentrum

SWK Energieberatungszentrum

Brandenburger Straße 2
67663 Kaiserslautern

Termine nach Vereinbarung
Tel.: (0631) 8001-1602
dienstleistungen@swk-kl.de

SWK Betriebshof

SWK Betriebshof

Stiftswaldstraße 4
67657 Kaiserslautern

Termine nach Vereinbarung
Tel.: (0631) 8001-5013
verkehr@swk-kl.de

Unser Service

  • Leitstelle
  • Fundsachen
  • Bereichsleitung
Technischer Service, Asset Management

Technischer Service, Asset Management

Karcherstraße 28
67655 Kaiserslautern

All Ihre Anliegen können Sie uns gerne über unser Kontaktformular zukommen lassen

Das wollen andere Kunden wissen

Kontakt