Erklärung zur Barrierefreiheit – "SWK-App"

Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die mobile Anwendung „SWK-App“.

Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG ist bemüht, seine mobile Anwendung „SWK-App“ barrierefrei zugänglich zu machen.

Die angestrebte Barrierefreiheit orientiert sich insbesondere an den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) in der Version 2.1 und der Konformitätsstufe AA.

 

BFSG:
 

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Unsere Dienstleistungen umfassen 

  • Bereitstellung von Energienetz Infrastruktur
  • Verkauf von Energie Tarifen
  • Öffentlicher Personennahverkehr
  • eCarsharing
  • Kundenservice

 

Wie unsere Dienstleistung durchgeführt wird

In der App können Sie sich über unsere Produkte informieren. Ein Abschluss erfolgt je nach Produkt via Bestelldialog auf der Website oder im Kundenportal. Zudem stehen Ihnen Funktionen aus dem Kundenportal direkt in der App zur Verfügung (bspw. Einsicht in Verträge und Rechnungen, Änderung der Bankdaten, Zählerstanderfassung etc.)

 

Maßnahmen zur Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Unsere App ist so konzipiert, dass sie für alle Menschen, mit und ohne Behinderungen, zugänglich sind. Zur kontinuierlichen Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Umsetzung der maßgeblichen Standards achten wir insbesondere auf:

  • Klare und einfache Navigation
  • Prägnante Linkbeschriftungen
  • Textalternativen für Bilder
  • Kompatibilität mit Bildschirmlesegeräten und anderen unterstützenden Technologien
  • Optimale Lesbarkeit durch einstellbare Schriftgrößen und Kontrasteinstellungen
  • Laufende Überprüfung und Optimierung

 

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)

Bis zur formalen Errichtung der MLBF sind Anfragen und Meldungen zu richten an:

c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de



BGG:
 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die mobile Anwendung erfüllt bereits in Teilen die gesetzlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit und wird kontinuierlich weiter optimiert, um vollständige Barrierefreiheit zu erreichen. Diese Einschätzung beruht auf einer im Zeitraum vom 26.05.2025 – 27.06.2025 durchgeführten Selbstbewertung durch die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG. Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG ist bestrebt, die Barrierefreiheit der Anwendung kontinuierlich zu verbessern und bestehende Einschränkungen schnellstmöglich zu beseitigen.

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • Scan-Funktion beim Zählerstand-Widget
    Die Scan-Funktion im Zählerstand-Widget ist derzeit nicht barrierefrei, da sie auf einer Technologie eines Drittanbieters zurückgreift. Da die barrierefreie Umsetzung dieser Technologie nicht in unserem Einflussbereich liegt, können wir derzeit keine uneingeschränkt barrierefreie Nutzung gewährleisten. Als Alternative steht dafür eine manuelle Eingabe des Zählerstands zur Verfügung.
  • Offer World (QR-Code-Scan)
    Das Einlösen von Angeboten über das Scannen von QR-Codes in dem Angebote-Welt-Widget ist derzeit nicht barrierefrei möglich. Eine alternative, barrierefreie Variante dieser Einlösemethode steht aktuell nicht zur Verfügung.
  • Externe Webseiten-Inhalte
    Einige Inhalte der App enthalten eingebettete oder verlinkte Webseiten Dritter. Für diese externen Inhalte können wir keine Barrierefreiheit garantieren, da sie außerhalb unseres Einflussbereichs liegen.
  • Sprache der Anwendung
    Die Anwendung ist ausschließlich in deutscher Sprache verfügbar. Eine mehrsprachige Version, etwa in Leichter Sprache oder Englisch, steht derzeit nicht zur Verfügung.
  • Bildschirmorientierung
    Die App kann ausschließlich im Hochformat (Portrait-Modus) genutzt werden. Eine Nutzung im Querformat ist derzeit nicht vorgesehen.
  • Kartenansicht (Map View)
    Die Kartenansicht in einigen Widgets ist nicht vollständig barrierefrei bedienbar. Als Alternative sind sämtliche Informationen über eine barrierefreie Listenansicht zugänglich.
  • Textvergrößerung
    Die Textvergrößerung ist in der aktuellen Version der Anwendung nicht vollständig barrierefrei. In bestimmten Bereichen kann es zu Darstellungsproblemen kommen.
  • Farben und Kontraste
    Die in der App verwendeten Farbkontraste erfüllen derzeit nicht in allen Bereichen die gesetzlichen Mindestanforderungen.
  • Bedienbarkeit des News-Widgets
    Der Nachrichtenslider ist nur durch Swipen nach links und rechts benutzbar. Motorisch eingeschränkte Personen können diese Geste nur schwer ausführen. 

 

Folgende Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit sind bis voraussichtlich Ende 2025 geplant:

  • Beseitigung der verbleibenden Barrieren
  • Optimierungen im Bereich Textkontrast
  • Optimierungen bei der Nutzung der Vergrößerungsfunktion

 

Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 27.6.2025 erstellt und zuletzt am 11.07.2025 aktualisiert.

 

Feedback und Kontaktangaben

Wenn Ihnen Barrieren oder Mängel in der barrierefreien Zugänglichkeit unserer mobilen Anwendung aufgefallen sind oder Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.

Im Idealfall geben Sie den konkreten Inhalt an, bei dem die Barriere auftritt, sowie das von Ihnen verwendete mobile Betriebssystem (z. B. iOS oder Android) und dessen aktuelle Version

Bitte wenden Sie sich an folgende Ansprechperson für die barrierefreie Nutzung unserer mobilen Anwendung:

Nicola Becker
SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG
Bismarckstraße 14
67655 Kaiserslautern
(0631) 8001 3125
barrierefreiheit@swk-kl.de

 

Durchsetzungsverfahren

Sollte Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit über die oben genannte Kontaktmöglichkeit innerhalb von vier Wochen unbeantwortet bleiben oder zu keiner zufriedenstellenden Lösung führen, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit in Rheinland-Pfalz wenden.

Diese Stelle unterstützt bei der außergerichtlichen Beilegung von Konflikten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen. Ziel des Verfahrens ist es, gemeinsam und ohne gerichtliches Verfahren eine Lösung für bestehende Barrieren zu finden.

Das Schlichtungsverfahren ist kostenfrei und kann ohne Einschaltung eines Rechtsbeistands durchgeführt werden.

Sie erreichen die Durchsetzungsstelle unter folgenden Kontaktangaben: durchsetzungsstelle@mastd.rlp.de

Für Sie. Mit ganzer Energie.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder zu unseren Dienstleistungen? Wir beraten Sie ausführlich und helfen Ihnen gerne weiter. Teilen Sie uns einfach Ihr Anliegen mit und unser Fachpersonal kümmert sich schnellstmöglich darum.

Für Angelegenheiten wie Namensänderungen, Zählerstanderfassungen, Umzug oder Vergleichbares möchten wir Sie bitten, unser Kundenportal zu nutzen.

Viele Erklärungen zu unseren Tarifen, Produkten und Dienstleistungen finden Sie auch in unseren neuen FAQs.

 

Quicklinks - Lösungen zu diversen Anfragen

Tarifkundenservice

Energie & Tarife

Hausbesitzer & Vermieter

Mobilität

  • Emil eCarSharing
  • E-Mobilität (SWK Ladekarte, Wallbox Ladestation)
  • Erdgastankstelle
  • Stadtmobil CarSharing

Rund ums Bauen

  • Hausanschluss für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme, Telekommunikation

Ihr Anliegen


Kundendaten

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um die Standorte-Karte (Google Map) angezeigt zu bekommen.

Hier finden Sie uns

SWK Kundenservice-Center

SWK Kundenservice-Center

Bismarckstraße 14
67655 Kaiserslautern

Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 8 – 17 Uhr

Tel.: (0631) 8001-1200
Fax: (0631) 8001-1000
E-Mail: kundenservice@swk-kl.de
 

Aktuelle Wartezeiten

Termin vereinbaren

Rufen Sie uns einfach an oder wählen Sie Ihren Wunschtermin online.

Termin vereinbaren

 

Unser Service

  • An- und Abmeldungen
  • Abschlagsänderungen
  • Bankdatenänderungen
  • Tarifberatung
  • Tarifumstellung
  • Neukundenverträge
  • Zahlungsvereinbarungen
  • Barzahlungen
  • Mahn- und Zahlungswesen
SWK Mobilitätszentrale

SWK Mobilitätszentrale

Fruchthallstraße 14
67655 Kaiserslautern

Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 7:30 – 17:00 Uhr
Sa: 10:00 – 14:00 Uhr

Tel.: (0631) 8001-3530
verkehr@swk-kl.de

Unser Service

  • Fahrpreise & Fahrkarteninfos
  • Fahrkartenverkauf
  • Fahrplaninfos und Liniennetzpläne
  • Nachtbus
  • Jobticket-Beratung für Arbeitergeber
  • P+R Service zum Stadion
  • CarSharing „Emil“ und „Stadtmobil“
  • Ersatzfahrkarten bei Verlust
  • Bar- oder Kartenzahlung möglich
  • und vieles mehr….
SWK Energieberatungszentrum

SWK Energieberatungszentrum

Brandenburger Straße 2
67663 Kaiserslautern

Termine nach Vereinbarung
Tel.: (0631) 8001-1602
dienstleistungen@swk-kl.de

SWK Betriebshof

SWK Betriebshof

Stiftswaldstraße 4
67657 Kaiserslautern

Termine nach Vereinbarung
Tel.: (0631) 8001-5013
verkehr@swk-kl.de

Unser Service

  • Leitstelle
  • Fundsachen
  • Bereichsleitung
Technischer Service, Asset Management

Technischer Service, Asset Management

Karcherstraße 28
67655 Kaiserslautern

All Ihre Anliegen können Sie uns gerne über unser Kontaktformular zukommen lassen

Das wollen andere Kunden wissen

Kontakt